
Man sagt sich mehr als einmal Lebewohl von David Servan-Schreiber
Die besten Bücher sind fast immer dünn und klein und voller Essenz. Genau das ist hier der Fall. David Servan-Schreiber schreibt über seinen Kampf gegen […]
Die besten Bücher sind fast immer dünn und klein und voller Essenz. Genau das ist hier der Fall. David Servan-Schreiber schreibt über seinen Kampf gegen […]
Das Buch lohnt sich sehr, wenn man Fotografieren lernen will mit der Canon EOS 1100D. Der Autor Dietmar Spehr scheint mit “Liebe” an das Thema […]
Die Jury hat gut gewählt. Die rote Distel ist das Symbol der kaukasischen Kämpfer. Sie ist auch der Titel des Buches von Davide Monteleone und […]
In Remscheid wurde das Verfahren zur Herstellung nahtloser Rohre aus dem massiven Stahlblock allein durch Walzen erfunden. Dies ist verbunden mit dem Namen Mannesmann. Zum […]
Bücher zur Zeitgeschichte sind bei ihrem Erscheinen immer schon überholt. Und gerade dies macht ihren Reiz aus, weil sie die Lebendigen in ein Verhältnis zum […]
“Kurz gesagt bezeichnet Arbeitsfähigkeit die Leistungsfähigkeit im Hinblick auf konkret zu benennende Arbeitsanforderungen, insbesondere im Hinblick auf die vor Ort zu erledigenden Arbeitsaufgaben; sie wird […]
“Soziologische Begriffe haben die tückische Eigenschaft, die Grenzen zwischen Realität und wissenschaftlicher Analyse aufzuweichen und zu verwischen. Das hat auch damit zu tun, dass Soziologen […]
Kann man das intellektuelle Werk eines lebenden Menschen in ein Handbuch packen? Man kann. Das “Habermas-Handbuch” ist ein gelungener Versuch. Die Autorinnen und Autoren haben […]
Ich gebe zu, ich bin befangen. Albert Camus war einer (wenn nicht) der Gedankengeber, die mein Leben wesentlich beinflussen. Und nun gibt es schon in […]
Das Buch von Peter Kels “Arbeitsvermögen und Berufsbiografie. Karriereentwicklung im Spannungsfeld zwischen Flexibilisierung und Subjektivierung” ist eine Dissertation. So erhält man wissenschaftlich abgesichert einen guten […]
Wie Wissenschaft und Wirklichkeit zusammenkommen können, zeigt das kompetente Buch von Klaus Peter Wittemann. Gerade die Sozialwissenschaften erforschen Dinge, die die Menschen selbst betreffen in […]
“Genaugenommen entstand die Idee zu diesem Buch sogar aus dem Eindruck eines doppelten Mangels: Neben dem allgemeinen Defizit bezüglich des Nachdenkens über Unterhaltung gibt es […]
„State of the Art Photography“ zeigt einen einzigartigen Überblick über den aktuellen Stand der Fotografie. Rund 40 Künstler unterschiedlicher Nationen beweisen: Die Fotografie befindet sich […]
Wer chinesisch lernen will als Deutscher, der findet mit diesem Lehr- und Lernwerk eine für Deutsche gute Grundlage. Als ich mit der chinesischen Sprache an […]
Dieses Handbuch ist das Standardwerk zur deutschen Rentenversicherung. Geschichte, Gegenwart, Gesetzeslage und Veränderungen werden detailliert, mit viel Sachkenntnis und sehr strukturiert beschrieben. Zudem wird auch […]