
Nomaden der Arbeit von Jessica Bruder
Eigentlich ist über das Buch schon alles geschrieben worden. Oder eben doch nicht, denn hier ist eine neue Art der Sozialreportage entstanden, die sich selbst […]
Eigentlich ist über das Buch schon alles geschrieben worden. Oder eben doch nicht, denn hier ist eine neue Art der Sozialreportage entstanden, die sich selbst […]
Es”Wälder bedecken rund ein Drittel der Landfläche in Deutschland. Mehr als die Hälfte davon entfällt auf Nadelwald und somit bis heute nur der kleinere Teil […]
“Ich habe versucht für Leute wie mich zu schreiben, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben; ich möchte sie einladen, ganz nach Belieben in die Texte […]
“Linksliberale sind also zweierlei nicht. Sie sind keine linken Liberalen, also Liberale, die sich nicht nur für Freiheit, sondern auch für soziale Verantwortung interessieren. Solche […]
„Vom Ende des Alten Reiches zur Neuordnung Europas: wie Napoleon die Welt veränderte“ ist eine treffende Beschreibung für den Rahmen des Buches. Frau Planert gelingt […]
Es gibt Bücher, die so gut gemacht sind, daß einem die Worte fehlen. Das Buch von Gloria Fossi, Danilo de Marco und Mario Dondero ist […]
“Auch Michelle gilt meine Liebe und mein Dank – für alles, nicht zuletzt für deine magische Gabe, einige der sperrigen Ideen dieses Buches in eine […]
Dieses Buch macht süchtig, wenn man Albert Camus näher kennenlernen will.
Dieses Geschichtsbuch ist ein Buch voller Geschichten. Spannend geschriebene Erzählungen geben Einblick in unsere Welt und das Leben vor uns und jetzt.
“Ursprünglich hätte die Ausstellung bereits im Oktober letzten Jahres eröffnet werden sollen. Doch dieser Termin musste Corona bedingt abgesagt und verschoben werden, bis Österreichs Regierung […]
“Es geht hier … um die Optik Thomas Manns.”
Hier finden sich “Die Geheimnisse der großen Fotografen” wie der Untertitel verspricht und er verspricht nicht zu viel. Haben Sie gewußt, daß Marc Riboud und […]
Ich war auf dieses Buch gespannt und wurde nicht enttäuscht. Das Studienbuch Fotografie von Maja Tabea Jerrentrup ist ein Buch für eine neue Zeit. In […]
Wenn man sich auf das Buch einläßt, bekommt man viel zurück.
“Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen” ist der Untertitel dieses Buches. Odell arbeitet als Künstlerin und Schriftstellerin in der digitalen Welt und legt hier […]