Nichts tun von Jenny Odell
“Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen” ist der Untertitel dieses Buches. Odell arbeitet als Künstlerin und Schriftstellerin in der digitalen Welt und legt hier […]
“Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen” ist der Untertitel dieses Buches. Odell arbeitet als Künstlerin und Schriftstellerin in der digitalen Welt und legt hier […]
Kann man mit Fotografien eine soziale Landschaft malen? Wenn es einer kann dann Jindřich Štreit.
“Die gute Nachricht zuerst: Bei dir ist nichts kaputt… Im Kern bist du unbeschädigt… Und nun die schlechte Nachricht: du bist leider scheiße programmiert.” So […]
Wenn man ein Buch aufschlägt und es nach dem Lesen der ersten Seite nicht mehr aus der Hand legt, dann spricht das für sich. […]
“Glücklich fotografieren und fotografierend glücklich werden” lautet der Untertitel dieses Buches. Und so ist Flow als Glück das Programm in diesem Buch und der Weg […]
Haustiere haben Konjunktur und Hunde sind oft der beste Freund des Menschen. Was liegt da näher als im Zeitalter der digitalen Fotografie seine tierischen Familienmitglieder […]
“Karl der Große ließ sich bei Hof als König David ansprechen.” Hätten Sie es gewußt? Ein opulenter Bild- und Textband ist erschienen, der sicherlich als […]
Eine amerikanische Bundesanwältin entdeckt den Weg zu ihrer Lebensenergie und macht daraus mehr für sich und andere. So könnte man den Weg zu diesem Buch […]
Dieses Buch ist groß und großartig. Bilder eines Lebens mit besonderen Begegnungen und eine buchbinderische und gestalterische Meisterleistung ergeben zusammen ein Werk, das man immer […]
“Wenn ein Busfahrer dieselbe Steuer zahlen musste wie der millionenschwere Unternehmer, war das in Ordnung, denn es stand dem Busfahrer ja frei, selbst Millionär zu […]
Das Buch ändert den Blick. Andreas Herteux zeigt uns, was wir bisher übersehen haben.
Immer wieder gibt es Bücher, die niemals enden sollen. Dieses Buch ist so ein Buch. Michael Holzer und Klaus Haselböck gelingt es, ein Buch über […]
Kann man heute gesund leben und wenn wie? Dafür gibt es viele Bücher. Das Buch Kerngesund von Maximilian Moser hilft wirklich, weil es zeigt, was […]
Gut gemacht, gut geschrieben und gut zu lesen. So könnte man Stil und Inhalt des Buches zusammenfassen. “Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch […]
“Ich habe keine sentimentale Beziehung zu meinem Equipment – ich benutze, was ich mir leisten kann oder was ich gerade in die Finger bekommen. Wann […]