Das Besondere entdecken – 99x Niederrhein und Harz
Im Bruckmann Verlag gibt es eine schöne Reihe mit Reiseführern. “Das Besondere entdecken 99 x” und dann kommen die Reiseziele.
Im Bruckmann Verlag gibt es eine schöne Reihe mit Reiseführern. “Das Besondere entdecken 99 x” und dann kommen die Reiseziele.
Wer nach Südengland will, der findet in diesem Buch einen guten Begleiter. Es lohnt sich als Reiseführer, Routenplaner und Richtungsweiser.
“Zwar kann nach Art. 17 der Dublin-III-Verordnung auch ein EU-Mitglied, das keine Außengrenze hat, Asylverfahren übernehmen, wenn es den Selbsteintritt erklärt – aber nur freiwillig […]
Klugerweise hat der Mitteldeutsche Verlag dieses Buch noch einmal aufgelegt.
Der Historiker Dan Jones und die Künstlerin Marina Amaral haben ein Fotobuch herausgegeben, das es in sich hat. Die beiden Autoren erzählen hier mit Bildern […]
Wußen Sie, daß Beethoven mehr als 35 Jahre in Wien lebte und komponierte? Beethoven und Bonn bringen viele noch zusammen. Aber Beethoven und Wien? „Eine […]
Man kann den Zauber dieses Buches kaum in Worte fassen. Das Wort Seidenstraße dient dabei als Metapher, um den Zusammenhang von Völkern und Kulturen zwischen […]
Fast 50 Waldgebiete zeigt uns der Autor Kilian Schönberger in seinem Buch über Wälder in Deutschland. Es ist eine Reise durch das eigene Land mit […]
Frank Henschke gibt mit diesem Buch eine leicht zu lesende umfangreiche Einführung in das Thema Psychologie.
Dieses Buch von Gerhard Gottschalk unter Mitwirkung von Petra Ehrenreich ist unterhaltsam und informativ auf einem hohen Niveau und dabei richtig gut verständlich. Wissenschaft verständlich […]
Hier hat ein Kenner der Materie ein kluges Buch geschrieben. Claus Volkenandt schildert in Porträts und Selbstportäts die künstlerische Entwicklung von Rembrandt.
“Eine Globalgeschichte des Hellenismus” will der Autor schreiben und es gelingt ihm. Sein neuer Blick auf eine alte Zeit wird zu einer faszinierenden Reise in […]
Ferner Osten – so ist der Untertitel dieses Fotobuchs über die DDR. Es fällt sofort auf: Die DDR war ein bunter Staat. Und durch die […]
„In Kuba führt die Sonne dazu, dass man mit offenen Fenstern und offenen Türen leben muß. Und das bedeutet, dass man beständig in Kommunikation mit […]
„Der Fotograf Udo Haafke präsentiert eine stimmungsvolle Bilderreise, die diese malerische Region mit viel Liebe zum Detail aus außergewöhnlichen Blickwinkeln zeigt und zum Schwelgen, Träumen […]