Der Lange Schatten von Tschernobyl von Gerd Ludwig
Wer das Buch durchgelesen und durchgeschaut hat, den läßt es nicht kalt. Dieses Buch sprengt alle Grenzen. Denn es ist fotografisch, symbolisch und historisch eine […]
Wer das Buch durchgelesen und durchgeschaut hat, den läßt es nicht kalt. Dieses Buch sprengt alle Grenzen. Denn es ist fotografisch, symbolisch und historisch eine […]
Was sieht man, wenn man der Erde ins Gesicht blickt? Wie sieht das Gesicht der Erde eigentlich aus? Was ist das eigentlich, das Gesicht der […]
Wien ist anders, positiv anders. Hat es ihnen in Wien gefallen? Haben Sie sich dort wohlgefühlt? Wollen Sie wissen warum? Dann gibt es jetzt das […]
Ein Buch zu einem Betriebssystem? Früher war es normal, dann wurde es abgeschafft, jetzt kehrt es zurück. Das Buch zum Betriebssystem. Dem Vierfarben-Verlag und Florian […]
Immer wieder sind gute Bücher weg. Nun ist dieses Buch wieder da. Es ist erstaunlich, daß die Bücher von Autoren des Jahrgangs 1962 so selten […]
Leben mit der Fotografie – mit der Fotografie leben? Das Buch von Dieter Zinn ist mehr als ein Buch. Es ist eine wunderbare dauerhafte Quelle […]
Nicht nur lesen – einfach anwenden! Das ist das Motto dieses Buches. Es geht darum ungenutzte Kräfte im eigenen Körper zu nutzen. QT-2 Quantum-Touch 2 […]
“Ja so war es. So war die Propaganda aber auch ein Teil der Wirklichkeit. Und die Menschen sehen noch normal aus.” Dies waren die klaren […]
Dieses Buch ist zeitlos gut. Es ist ein Buch, das bleibt. Es bleibt, weil es ein authentisches Fotografiebuch in Kombination mit einem Geschichtsbuch ist. Es […]
Manchmal muß man auf ein gutes Buch erst aufmerksam gemacht werden. Das Buch Saigoku von Schwanitz und Wierling ist so ein Schatz. Ist es ein […]
Das Buch ist ganz großes Kino. “Vorliegendes Buch, herausgegeben von Robert Gander und Maria Markt, basiert auf fünf Diplomarbeiten, die am Institut für Kunstgeschichte der […]
Das Buch ist ein Meilenstein. So sieht es aus und so ist es auch. Hier brilliert die politische Reportage und erzählende Fotografie und liefert uns […]
Ist Reisen eine Kunst? Wenn ja, dann gibt es auch die Kunst des Reisens. Dan Kieran nimmt als Ausgangspunkt seine Flugangst und erlebte deshalb, wie […]
Der Leitfaden für Alg 2, der in Zusammenarbeit mit Tacheles e.V. entstand, ist wahrscheinlich das beste Buch über das schlechteste Sozialsystem, welches im demokratischen […]
“Wer viel Lyrik liest, besitzt ein inneres Archiv, das sich in manchen Augenblicken des Lebens treffsicher an einer bestimmten Seite öffnet.” Dieser Gedanke von Cees […]