Maximum Shadow Minimal Light von Gustavo Minas
Einfach klasse! Das Buch von Gustavo Minas ist in der Reihe Visual Poetry der Edition Lammerhuber erschienen und ein Juwel der Streetfotografie. In dem Buch […]
Einfach klasse! Das Buch von Gustavo Minas ist in der Reihe Visual Poetry der Edition Lammerhuber erschienen und ein Juwel der Streetfotografie. In dem Buch […]
Wie fotografiert man Unsicherheit? Bernd Cramer zeigt dies mit Fotos aus der DDR und danach bis 2019.
Das Buch von Jean Lopez, Nicolas Aubin, Vincent Bernard und Nicolas Guillerat ist eine fast unerschöpfliche Quelle, um die Zeit und die Ereignisse strukturell zu […]
Jakob Schnetz studierte Fotografie in Hannover und hatte das größte Messegelände der Welt direkt vor der Tür. Daraus entstand sozusagen Fotografie vor Ort, in dem […]
Die Allianz hat Auschwitz versichert. Deshalb forderte sie, daß im Vernichtungslager ein Feuerlöschbecken gebaut wurde. Dieses Feuerlöschbecken konnte auch als Schwimmbad genutzt werden und ist […]
Das von Carsten Linnemann und Winfried Bausback herausgegebene Buch gehört zu den seltenen Sachbüchern, die fachlich und sachlich versuchen, dieses hochbrisante Thema anzupacken.
Die schönsten Ziele entdecken – ja so ist es. Dieses Buch ist ein gelungener Reiseführer für jeden Tag und überall in Deutschland. Er enthält die […]
„Von Land und Meer, Herrschaft und Krieg, Mythos, Kult und Erlösung“ lautet der Untertitel. Dieses Buch gehört zu den seltenen Werken, die das Wissen des […]
“Zug der Schafe” ist eines der Fotobücher, die besondere Erwähnung verdienen. Es ist auf den ersten Blick kein reißerisches Thema und eher alltäglich aber sobald […]
“Erfreuen Sie sich an ihrem Cholesterin. Ihr Herz tut es auch.” Dies ist einer der Sätze aus einer “Herzermutigung” in dem Buch des Arztes Christian […]
Wieder einmal bringt der MIDAS-Verlag ein Buch in den deutschsprachigen Raum, das seinesgleichen sucht. „Legenden und ihre Kameras“ ist der Untertitel und es verspricht Bilder, […]
Es ist nicht einfach mit einem Herzinfarkt zu leben. Für viele Menschen ist ein Herzkatheter ein Horror. Aber Stents retten Leben. Und dann? Wie geht […]
Das Buch greift mitten rein. Es ist erfrischend direkt und klar und zeigt, daß es immer konkret wird, wenn wir über “den” Islam sprechen, den […]
Die besten Bücher sind fast immer dünn und klein und voller Essenz. Genau das ist hier der Fall. David Servan-Schreiber schreibt über seinen Kampf gegen […]
„Als Laszlo Moholy-Nagy 1937 die Verantwortung für das neugegründetet Bauhaus in Chicago übernahm, orientierte er seine Lehre an der erprobten Praxis am Bauhaus in Weimar […]