Aufsichtsratspraxis von Köstler, Müller, Sick
Das Buch wird immer dicker. Nunmehr in 10. Auflage an die europäischen Mechanismen und Gesetzesänderungen seit 2009 angepaßt ist dieses Buch ein guter Ratgeber für […]
Das Buch wird immer dicker. Nunmehr in 10. Auflage an die europäischen Mechanismen und Gesetzesänderungen seit 2009 angepaßt ist dieses Buch ein guter Ratgeber für […]
Es schellt. Sie öffnen die Tür. Zwei Personen kommen herein und inspizieren ihre Wohnung. “Nutella und Langnese-Honig. Können Sie sich von ihrem Arbeitslosengeld Markenprodukte leisten, […]
Peter Gebhard gelingt es in dem Buch, Island ein Gesicht zu geben. Island ist eine Insel, die man entweder mag oder nicht. Denn die Insel […]
“Das Haus der Arbeitsfähigkeit im Unternehmen bauen” ist der Untertitel dieses Buches. Es ist ein Sammelband mit Beispielen, Arbeitsmaterialien und Vorschlägen, die auf einem “ganzheitlichen […]
Das Buch ist wissenschaftlicher Sprengstoff pur. Aber es wird wohl nicht zum Einsatz kommen, wenn man sich die aktuelle Politik anschaut. Vielmehr dokumentiert es eher, […]
Magnum lebt. Und dieses Buch ist ein bemerkenswertes Stück Fotojournalismus, ein Geschichtsbuch und ein Buch voller Geschichten wie man es sich nicht besser wünschen kann. […]
Immer wieder stößt man auf Bücher, die nach dem Öffnen nicht mehr loslassen. So erging es mir bei dem Buch von Bruce Weber. Seit mittlerweile […]
Der Mittelstand steht im Fokus – zumindest in diesem Buch. Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. hat einen Sammelband publiziert, der sich diesem […]
“Das Buch liefert damit wichtige Informationen für alle, die sich über Beratung informieren, ihre Beratungstätigkeit reflektieren oder sich zu diesem Thema weiterbilden möchten.” Das stimmt. […]
“Ethik, Ästhetik und Sozialkritik bei Sebastiao Salgado und Jeff Wall” lautet der Untertitel des Buches, das auch als Promotion angenommen wurde. So war ich gespannt […]
“Die aufstrebenden Mächte und Märkte sind zu groß und zu heterogen, um ausschließlich als Nationalstaaten betrachtet zu werden. Sie sind vielmehr charakterisiert durch die innere […]
“Wir schreiben ein Buch und gleichzeitig erleben wir dieses Buch.” So fängt das Buch von zwei Menschen an, die uns auf ihren Weg mitnehmen und […]
Das Buch fängt da an wo andere aufhören. Wie heisst es so schön? “Die Leichtigkeit, mit der das Medium Fotografie beherrschbar ist, macht es offenbar […]
Das Buch „Mein Körper, Barometer der Seele“ von Jacques Martel habe ich verschiedenen Freunden zum Lesen gegeben. Ich wollte ihre Einschätzung. Keine(r) wollte es mir […]
Die Geschichte des Alten Ägyptens ist eine Geschichte, die wir eigentlich gar nicht kennen. Und doch glaubt fast jeder historisch Interessierte mitreden zu können. Kennen […]